Wenn ich Texte für Websites schreiben soll, stellt sich mir anfangs immer die Frage: „Wie wird mein Text später visuell auf der Website dargestellt?“ Statt darstellen, sollte ich besser inszeniert sagen. Denn im besten Fall setzt ein gutes Webdesign gute Inhalte perfekt in Szene.
Wer mir eine Text-Anfrage stellt, der möchte nicht einfach eine mit Text gefüllte Website haben. Eine Website ist eine Werbe- und Informationsplattform, die mit Menschen kommuniziert. Wir möchten z. B. potenzielle Kunden informieren und sie zu Kunden machen. Wir haben also ganz klare Ziele, die wir mit der Website erreichen wollen. Text allein kann das nicht schaffen. Suchmaschinenoptimierung allein kann das nicht schaffen. Webdesign allein kann das auch nicht schaffen. Also wie dann?
Die Kommunikationsstrategie kommt zuerst
Bevor ich mit texten beginnen kann, muss ich erst einmal wissen, was ich mit dem Text erreichen soll. Welche Personen soll ich ansprechen? Aus welcher Branche kommen diese? Und welche Aktion sollen sie ausführen nach dem Lesen des Textes?
Suchmaschinenoptimierung ist nicht das primäre Ziel, nach dem ich texte. Die Texte für Suchmaschinen zu optimieren, gehört zum guten Webtexten dazu. Suchmaschinenoptimierung allein reicht jedoch nicht aus, um die Ziele der Website zu erreichen, z. B. Besucher zum Kontaktformular führen oder das Unternehmen gut zu präsentieren. Gute Webtexte sind zwar suchmaschinenoptimiert, kommunizieren aber gleichzeitig dem Besucher die richtigen Botschaften. Und hierfür brauchen wir zuerst einmal eine gute Kommunikationsstrategie.
Text und Webdesign kommen zusammen
Wissen wir, mit wem und was wir mit der Website kommunizieren möchten, können wir die Inhalte planen. Dazu gehören der faktische Inhalt und die Darstellung des Inhalts.
Die besten Texte sind leider kaum etwas wert, wenn sie nicht richtig in Szene gesetzt werden. Gute Websites nutzen zum einen Bild und Text so, dass sie sich gegenseitig unterstützen und erklären. Zum anderen werden Gestaltungsraster und -elemente, Farben und Typografie sinnvoll eingesetzt. Informationen, die man in Punktlisten aufführt, lassen sich z. B. viel schöner und effektiver nebeneinander darstellen. Mit einem Icon vielleicht noch, einer knackigen Überschrift und einem kurzen beschreibenden Text. Auf diese Weise lässt sich die Aufmerksamkeit der Besucher ganz gezielt auf bestimmte Website-Elemente und den darin enthaltenen Text lenken.
Meine Empfehlung: Webdesign einkaufen oder Mediendesigner anheuern
Wer seine Texte auf Vordermann bringen möchte, aber noch keine professionelle Website hat, dem empfehle ich, nicht nur auf Text zu setzen. Such dir gleichzeitig einen guten Mediendesigner oder kauf ein professionelles Webdesign ein. – Es gibt mittlerweile sehr professionelle und dabei günstige Angebote, zum Beispiel von WPFA (WordPress für alle). Und wenn Du schon ein tolles Webdesign hast, freue ich mich darauf, Texte für deine Website zu schreiben! 🙂
No Comments